
Veranstaltungen, die in Kürze beginnen
Orientierungskurs "Leben in Deutschland"
vhs.online: Nachhaltig digital konsumieren – warum eigentlich?! Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
Die britische Flächenbombardierung Deutschlands 1945 als koloniales Strafbombardement?
vhs.online: Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
fitdankbaby®-für Mamas mit Baby im Krabbelalter ab 7 Monate, Kurs B
Stöbern Sie in unserem Angebot
Themenvielfalt aus der vhs
Integrationskurse
Integrationskurse sind Deutsch-Intensivkurse, die vom BAMF gefördert werden.
Nähere Infos hier!Verbraucherbildung
Wir sind seit September 2023 anerkannter Stützpunkte für Verbraucherbildung.
Weitere InfosEinbürgerungstest & Sprachprüfungen telc
Informationen zu den Prüfungen Einbürgerungstest und Zertifikat Deutsch B1 und B2 (telc)
Weitere InfosStöbern Sie auch hier
Wissenswertes aus der vhs
Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt
Link zum Youtube-Video - Volkshochschule anschaulich erklärt! Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts.
Zum VideoKostenfreier Online-Kurs der ZEIT Akademie für vhs.cloud-Nutzer
Volkshochschulen stärken demokratische Werte und fördern die Meinungsbildung. Ab sofort können alle registrierten Nutzer der vhs.cloud kostenfrei auf den neuen Online-Kurs „Unsere Demokratie“ der ZEIT Akademie zugreifen.
Weitere Infos
vhs Lernportal
Online lernen mit dem vhs-Lernportal. Das vhs-Lernportal ist eine kostenfreie digitale Lernplattform des Deutschen Volkshochschul-Verbands. Sie umfasst eine breite Palette an Online-Kursen – für Deutsch als Zweitsprache, Alphabetisierung und Grundbildung.
Weitere InfosGemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Unsere Sprachkurse orientieren sich am "GER". Dessen Ziel ist es, die verschiedenen europäischen Sprachzertifikate untereinander vergleichbar zu machen und einen Maßstab für den Erwerb von Sprachkenntnissen zu schaffen.
Weitere Infos